Wolltest du schon immer mal bei den Schlossfestspielen mitmachen? Interessierst du dich für die Theaterwelt? Oder willst du lernen wie ein Theater funktioniert? Ob du selber in einem Theater arbeiten willst oder im Bereich Kulturmanagement tätig werden willst, ein FSJ bei den Schlossfestspielen bietet dir eine Möglichkeit in einem etablierten und professionellem Theater tätig zu sein und deine Kompetenzen zu bilden!

Freiwillige haben bei den Schlossfestspielen Ettlingen die Möglichkeit, eine Spielzeit von Beginn bis zum großen Finale, den Vorstellungen vor Publikum, zu begleiten. Dabei erhalten sie Einblicke in die Vielzahl an Gewerken, die zusammenarbeiten müssen, um ein Theaterfestival möglich zu machen. Dementsprechend sind auch die Arbeitsbereiche, die die Schlossfestspiele Ettlingen anbieten, sehr breit gefächert. Freiwillige können erste Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement, Veranstaltungsplanung und -organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungstätigkeiten sammeln, sich aber auch kreativ einbringen mit handwerklichen und künstlerischen Gestaltungsaufgaben. Auch die Mitarbeit in den Bereichen Technik, Theaterpädagogik sowie Mithilfe bei den Vorstellungen stellen spannende Highlights dar, die viel Abwechslung bieten.

Ein FSJ bei den Schlossfestspielen Ettlingen eignet sich hervorragend, um die facettenreichen und lebendigen Aufgabengebiete in einer Kultureinrichtung kennenzulernen. Es bietet nicht nur einen Blick hinter die Kulissen, sondern ein wirkliches Eintauchen in die Theaterwelt, das viel Freiraum gibt, sich auszuprobieren, eigene Ideen anzubieten und die eigenen Stärken kennenzulernen

Willst du nächste Spielzeit dabei sein? Dann bewerbe dich ganz einfach bei uns!

 

Hast du Fragen zu dem FSJ? Dann steht unser FSJler Heinrich Penner zur Verfügung:

 heinrich.penner@schlossfestspiele-ettlingen.de

Für Bewerbungen schicke eine Email an mitmachen@schlossfestspiele-ettlingen.de

Im Betreff “FSJ Bewerbung” + schicke uns deinen Lebenslauf + dein Motivationsschreiben

 

Anmeldeschluss ist der 04.04.2025