Christian Held
Technischer Leiter | Bühnenbild

CHRISTIAN HELD

Technische Leitung

Christian Held begann seine Laufbahn als Ausstatter nach einer Tischlerlehre und einer Zeit als Theatermaler parallel zu seinem Bühnen- und Kostümbildstudium in Dresden und Mailand.

Als Meisterschüler von Johannes Leiacker führten ihn Assistenzen an das Stadttheater Bern, die Volksoper Wien und das Königliche Opernhaus Kopenhagen, bevor er sein erstes Festengagement als Ausstattungsassistent am Saarländischen Staatstheater begann (2008-2011).

Ab 2011 bis 2017 übernahm er dort die technische Produktionsleitung. In Saarbrücken realisierte er zahlreiche eigene Produktionen für das alljährliche Primeurs-Festival (Festival frankophoner Gegenwartsdramatik) sowie für Jugendtanz- und Kinderopernprojekte. Er entwarf das Kostümbild für LA CENERENTOLA (Regie Sebastian Welker) und die Bühnenbilder für die Ballette SHADOW (Marguerite Donlon) und DER WUNDERBARE MANDARIN (Bartok / Stijn Celis) sowie für die szenische Umsetzung der PETITE MESSE SOLONELLE mit Gaetone Francese und Francesco Nappa. Für Nappas Ballett-Abende LA SCATOLA DI VITA und WHO SHOT THE SHERIFF am Mecklenburgischen Staatstheater gestaltete er ebenfalls die Bühnenbilder sowie aktuell jene zum Ballett-Doppelabend  PRÈLUDES À L´APRÈS-MIDI D´UNE FAUNE / LE SACRE DU PRINTEMPS am Stadttheater Hagen (Premiere April 2025).

Mit Solvejg Bauer hat er die Kinderoper KANNST DU PFEIFFEN, JOHANNA sowie DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN realisiert, ferner mit der saarländischen Künstlergruppe „Die Redner“ zusammengearbeitet (ElYSÈE63). Für die Ausstellung „POP-THE NEW GENERATION“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte hat er Installationen entworfen. Im Jahr 2018 arbeitete er des Öfteren mit der freien Theatergruppe „Korso-op.kollektiv“ sowie der gemeinnützigen Theaterorganisation „IntensivTheater“ zusammen und entwarf hierfür das Bühnenbild zum Musical DER KLEINE HORRORLADEN und dem Steve-Wonder-Coverkonzert BLACK & WHITE.

Seit der Sommersaison 2019 hat Christian Held die Technische Leitung für die Schlossfestspiele Ettlingen inne und übernimmt zudem Ausstattungen von Bühnenbildern.