

Liebes Publikum,
„BodyBilder“ prägen die Spielzeit 2025 der Schlossfestspiele Ettlingen. Der Körper stand schon immer im Mittelpunkt menschlicher Auseinander-
setzungen. Der Ötzi trug Tattoos, die alten Griechen feierten das nackte Sporttreiben als zivilisatorische Errungenschaft. Heute wird der Körper oft zum Objekt, umgeben von Schönheitschirurgie, Fitnessstudios und Tracking-Uhren. Doch trotz der zunehmenden Präsenz von Künstlicher Intelligenz und virtuellen Welten, bleibt der Körper von zentraler Bedeutung. Unsere Existenz bleibt untrennbar mit unserer Körperlichkeit verbunden. Auch in der Zukunft wird das Erleben durch unseren Körper unverzichtbar bleiben – das macht uns menschlich.
Black or White, unsere neue Kingofpopshow in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg, stellt Michael Jacksons ikonisches BodyBild in den Fokus. Seine Transformation vom afroamerikanischen Jungen zum überirdischen Kunstwesen wird mitreißend und tänzerisch interpretiert, begleitet von seinen legendären Songs.
Pippi Langstrumpf hingegen verkörpert ein BodyBild von Freiheit und Selbstbestimmung – stärker als jeder Bodybuilder – und mit den Füßen auf dem Kopfkissen.
In der Oper La Bohème entfacht der kranke Körper von Mimi die
Liebe und das Drama. Zum ersten Mal erleben Sie ganz große
italienische Oper auf der Bühne des Schlosshofes, begleitet vom Ettlinger Kinder- und Bürgerchor sowie jungen Opernstars.
2025 bieten wir erneut die Gelegenheit, das hochgelobte Musical Evita aus der letzten Spielsaison zu erleben, welches das politische und kulturelle Erbe von Eva Perón beleuchtet.
Wir sehen uns bei den Schlossfestspielen Ettlingen.
Ich freue mich auf Sie.

Ihre Solvejg Bauer
Intendantin der Schlossfestspiele Ettlingen
Aktuelles
Ob für die berufliche Orientierung, zum Reinschnuppern in soziale Berufe oder einfach, um dich sinnvoll ...
rudolfo | La Bohème
Der Tenor Benjamin Young Jun Park wurde in Seoul geboren und absolvierte sein Gesangsstudium mit einem Bachelor-Abschluss an der Dankook-Universität. Anschließend sc ...
Die charismatische Evita Perón begeistert mit Charme, Stimme und Haltung – getragen von einem leidenschaftlichen Ensemble und einem einzigartigen Bürg ...
🕯 Erlebt das Zusamme ...


Hinter jeder großen Inszenierung steckt eine Welt voller Skizzen, Stoffe und kreativer Visionen. In unserem Kostümfundus werden Charakter ...
colline | la bohème
David Rother, 2001 in Herrenberg geboren, erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Aurelius Sängerknaben in Calw. In Mozarts Zauberflöte sang er als Erster ...
Mimi | La Bohème
Die Sopranistin Felicitas Wrede studierte an der HMT Leipzig bei Prof. Brigitte Wohlfarth und als ABRSM Stipendiatin am Royal College of Music in London bei Amanda Ro ...
Mit dem kreativen Wortspiel „Bodybuilder“ gibt Intendantin Solvejg Bauer einen spannenden Ausblick auf die kommende Saison der Schlo ...
Diese Geschichte spielt im Jahr 2089 – aber wie weit sind wir wirklich davon entfernt? Künstliche Intelligenz, politische Macht der Superreichen, gesundheitliche ...
In unserer szenischen Führung durch das Ettlinger Schloss erlebt ihr hautnah, wie eine künstliche Intelligenz in einem hermetisch abgeschotteten System abs ...
Vergangene
Produktionen 2024
Kontakt
SCHLOSSFESTSPIELE ETTLINGEN
Schlossplatz 3
76275 Ettlingen
07243 / 101 333 (Ticketanfragen)
07243 / 101 382 (Künstl. Betriebsbüro)
info@schlossfestspiele-ettlingen.de
Sponsoren & Förderer














